Wir schieben nicht nur unseren eigenen Film, sondern gehen noch ein Stückchen mehr von der Rolle:

Schauspieler:Innen sind ja in den seltensten Fällen einseitig. Nicht wenige sind auch noch DJs. Wir suchen die Turntable-Stars und bringen sie für euch an's Mischpult- von der Leinwand in den Club!

Den Anfang macht niemand geringeres als LARS EIDINGER! Als Theaterschauspieler beginnend, hat er sich bereit 2005 auch auf die deutschen Kinoleinwände ausgebreitet. Die Verrückten und schrägen Vögel haben es ihm angetan - born to antagonize! Nun konfrontieren wir ihn mit euch - dem Publikum, den Guten - und sorgen damit für eine Spannung, die euch die Armbehaarung kräuseln lassen wird! Also ab auf den Dancefloor, um euch wieder zu entladen!

Zudem erwarten wir als Opening Act das grandiose "Na-gut-einmal-geht-noch-und-danach-bin-ich-dann-aber-auch-wirklich-weg"-Comeback des DJ DR. STREHLOVE und einen glamourösen Auftritt von HEINE! Be ready for some Lovepop!

Unsere Headliner auf dem zweiten Floor sind auch nicht von schlechten Eltern!

KOLLEKTIV OST:

Sowohl Sandro Schäufler als auch Marcel Schulz stammen ursprünglich aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern. Nachdem sie den Namen Kollektiv Ost gegen 2003 zunächst als Synonym untergründige Tanzvergnügungen nutzten, steht er heute für die musikalische Wochenendbeziehung der beiden. "Wochenendbeziehung" deshalb, weil es Marcel schon vor einiger Zeit in die deutsche Hauptstadt zog. Erst nach über 15 Jahren baute er dort seine Zelte wieder ab und kehrte zurück ins beschauliche Mecklenburg-Vorpommern, während Sandro nach wie vor in seiner Heimat verweilt.

Die Zusammenkünfte der musikalischen Wochenendbeziehung finden übrigens meist in Clubs oder auf Festivals statt, wo ihre musikalischen Ergüsse auf der Tanzfläche regelmäßig für Furore sorgen. Veröffentlichungen auf Katermukke, Bar25, Dantze oder 3000Grad gehören außerdem zu ihrem Schaffen.

Unterstützt werden sie auf dem 2. Floor von DENNIS REICH sowie BÖYSE. Zwei Gründe mehr, das Tanzbein zu schwingen!

Wir freuen uns, die Fete gemeinsam mit dem "Festival des osteuropäischen Films" - dem FilmFestival Cottbus - präsentieren zu dürfen!

Hoffentlich könnt ihr genauso gut tanzen wie Lars. Hier eine kleine Kostprobe!

-----------
TICKETS:
Hier
15 € – VVK-Einzelticket
60 € – VVK 5er Gruppenticket
20 € – Abendkasse
-----------
Eintritt ab 18 Jahren. Personen erhalten nur Zutritt zu der Veranstaltung mit einem gültigen Ausweisdokument. Fotos des Personalausweises und andere Dokumente werden nicht akzeptiert. Außerdem werden Ticketstornierungen während der Veranstaltungen nicht zurück erstattet! Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und alle anderen Formen der Diskriminierung werden nicht geduldet. Nehmt Rücksicht auf eure Mitmenschen und stay safe!
Racism, sexism, antisemitisim and all other forms of discrimination won‘t be tolerated. Take care of your fellow human beings and stay safe!

Lasst es euch schmecken!